Vorherige Seite Inhaltsverzeichnis Nächste Seite
7.2
: Tabelle Last-Par

In der Tabelle 'Last-Par' werden die Parameter für die Lastberechnung aus den importierten Daten zusammengestellt und die Parameter manuell eingepflegt, die nicht aus FLZ-Vortex übernommen werden können.

 

1. Bereich 'B2' bis 'H7'

·         Zelle 'G7': Beplankungsdicke der Tragfläche; siehe Kapitel 7.1 Zeichnung zum Holmaufbau.

 

|hardcopy|2009/11/18 22:36:42
Uwe
MINI-PC

 

 

2. Bereich 'J2' bis 'K3'

·         Quelle für Ca in den Berechnungen wählen, es gibt 3 Auswahlmöglichkeiten:

·         Last_Par: Zelle 'L11' wird verwendet.

·         FLZ-Vtx Ca: Es wird für jedes Panel der zugehörige Wert aus der Tabelle 'AF1' (Spalte 'Ca' im Panelbereich) ermittelt und verwendet.

·         FLZ-Vtx Ca_max: Es wird für jedes Panel der zugehörige Wert aus der Tabelle 'AF1' (Spalte 'Ca_max' im Panelbereich) ermittelt und verwendet.

 

|hardcopy|2009/11/18 22:39:02
Uwe
MINI-PC

 

3. Bereich 'B9' bis 'M21'

·         Zellen 'G9' bis 'I23': In diesem Bereich können bis zu 3 Auslegungsberechnungen aus der Tabelle 'AB-Serie' übernommen werden. Dazu gibt man in 'G10', 'H10' und 'I10' die gewünschten Anstellwinkel alpha ein, die natürlich in 'AB-Serie' vorkommen müssen.

·         Zelle 'E12': Auswahl. ob der optimale oder der manuelle Nickmomentbeiwert aus FLZ-Vortex verwendet werden soll (siehe Hilfe FLZ-Vortex).

·         Zellen 'G14' bis 'J14': Radius der Flugbahn, über den das Lastvielfach berechnet wird, siehe [Quabeck].

·         Zellen 'G20' bis 'J20': Frei eingebbarer Sicherheitsfaktor für die Lastberechnungen, der mit dem 'Lastvielfachen Konstruktion' addiert das 'Lastvielfache Berechnung' ergibt. Das 'Lastvielfache Berechnung' ist unter dem Namen 'n_max' verfügbar.

·         Zellen 'J11' bis 'J21': In diesen Bereich können frei beliebige Werte eingegeben werden, statt die aus FLZ-Vortex stammenden Werte zu verwenden. In diesem Zusammenhang sei auf [Quabeck] verwiesen.

·         Zelle 'L10': Auswahlfeld, mit dem bestimmt wird, mit welchen Daten gerechnet werden soll ('G10-G21' / 'H10-H21' / 'I10-I21' / 'J10-J21'9).
|hardcopy|2009/11/18 22:45:14
Uwe
MINI-PC

·         Zellen 'L11' bis 'L21': Diese Felder werden für die Berechnungen verwendet.

 

|hardcopy|2009/11/18 22:43:42
Uwe
MINI-PC

 

 

Weitergehende Erklärung zu Feldern:

·         Zellen 'G21' bis 'J21' Lastvielfaches Konstruktion siehe Konstruktion_von_RC_Segelflugmodelllen Kapitel 2.1


Vorherige Seite Inhaltsverzeichnis Nächste Seite