Vorherige Seite Inhaltsverzeichnis Nächste Seite

9.7: Anzahl Panels Y eingeben

Um eine genügend hohe Rechengenauigkeit zu erreichen ist es oft erforderlich die Anzahl der Panels in Spannweitenrichtung (Y-Achse) zu erhöhen.

Je feiner die Auflösung um so genauer wird das Rechenergebnis.
Klicken Sie auf den Registerbutton 'Panels'. In das Textfeld 'Anz. Panels Y Skelettfläche' können Sie die gewünschte Panelauflösung der Segmente in Spannweitenrichtung eingeben.
Die Anzahl der Panels muß >=1 sein.
Mit den Up/Down-Buttons neben dem Textfeld kann die Anzahl der Panels per Mausklick geändert werden.



Im folgenden Bild ist ein Flügel mit zwei Segmenten zu sehen.
Das linke Segment ist mit 10 Panels,das rechte Segment mit 1 Panel in Spannweitenrichtung (Y-Achse) belegt.
In Tiefenrichtung (X-Achse) sind 4 Panels eingebaut.

Wer bez. der Anzahl Panels nicht sicher ist , kann den Button 'Panelautomatik' benutzen.

Mit Hilfe der Segmentstreckung (Verhältniss aus Panelbreite und Paneltiefe)  wird dann automatisch eine sinnvolle Panelzahl (für das gerade aktive Segment) berechnet.




Vorherige Seite Inhaltsverzeichnis Nächste Seite