14.6: Berechnung
Starten / Stoppen
Klicken Sie auf den Registerbutton 'Auslegungsberechnung'.
Unterhalb
der
Textfelder für die Auslegungswerte finden Sie die Buttons 'Berechnung
starten'
und 'Berechnung Stopp'.
Wenn Sie sich für einen Auslegungswert entschieden haben, klicken Sie
auf den
Button 'Berechnung starten'.
Sämtliche
Eingabefelder werden zunächst inaktiv
geschaltet um versehentliche Eingaben während der Berechnung zu
unterbinden.
Das Programm führt nun die Berechnungen durch, der Fortschritt wird in
einer
Balkenanzeige oberhalb des Startbuttons angezeigt.
Mit dem Button 'Berechnung Stopp' können Sie die Vortexrechnung
abbrechen. Nach
einem Abbruch wird der alte Zustand wieder hergestellt.
Für die Auslegungszustände Ca, Stabilitätsmaß, Schwerpunkt und
Geschwindigkeit
wird vom Programm eine Iterationsrechnung (Näherungsrechnung)
durchgeführt.
Die Anzahl der Iterationsschritte wird in dem Textfeld 'Iterationsschritt' ausgegeben.
In den meisten Fällen wird das Programm innerhalb von 10
Durchläufen ein Ergebnis erzielen.
In ungünstigen Fällen kann es passieren, dass das Programm kein Ende findet (Konvergenz wird nicht erreicht), es würde ewig rechnen.
Hierfür wurde das Textfeld 'Max. Iteration' eingebaut, so dass
das Programm nach dem hier eingestellten Wert abbricht.
Die Anzahl der maximalen Schritte können Sie per Hand eintragen, oder
über die
Up/Down-Buttons neben dem Textfeld per Maus einstellen.