Vorherige Seite Inhaltsverzeichnis Nächste Seite
5.5: Tragfläche Hälften-Vergleich

 

Bei der Optimierung von Tragflächengeometrien ist es bei sehr kleinen Änderungen mühsam, die Wirkung anhand der Grafik zu beurteilen.

Die Tabelle 'TFhv' kann dabei helfen, wenn folgendermaßen vorgegangen wird: Kleine Änderungen werden nur an den Segmenten der linken Flächen-Hälfte in 'FLZ-Vortex' vorgenommen (ohne zu spiegeln!). Die rechte Hälfte bleibt für den Vergleich unverändert. Nach der Auslegungsberechnung werden je nach Änderung der 'formatierte Geometrie-Export' und / oder der 'formatierte Export, berechnete Werte' nach 'FLZcalc' übernommen. Die Wirkung der Änderung kann jetzt in der Tabelle 'TFhv' betrachtet werden. Um das zu vereinfachen sind bedingte Formatierungen auf die linke TF-Hälfte gelegt, die mit roten und grünen Unterlegungen einen Vergleich mit den korrespondierenden Werten der rechten TF-Hälfte anstellen.

Die Empfindlichkeit dieser Ampeln kann durch 3 Parameter in der Tabelle 'Par' gesteuert werden ('sonstige Parameter' / 'Abweichung TF-Vergleich Ca, Cwi, ai').

 

Wenn die Optimierung zu einem gewünschten Ergebnis geführt hat und ein neuer Stand erreicht ist, kann in 'FLZ-Vortex' die linke auf die rechte TF-Hälfte gespiegelt werden.

 

Vorherige Seite Inhaltsverzeichnis Nächste Seite